Beste Lage
Sie wohnen in der Villengegend von Nienstedten. Mit der Buslinie 286 direkt vor unserer Haustür sind Sie sehr flexibel, ob Sie zum S-Bahnhof Blankenese, ins Herz von Nienstedten oder zum Fähranleger Teufelsbrück möchten. Von den nahe gelegenen Bushaltestellen können Sie innerhalb von 30 Minuten mit dem Schnellbus in die Innenstadt fahren.
Das Gästehaus der Elb Lounge ist verkehrsgünstig in unmittelbarer Nähe zur Elbchaussee gelegen. Der Hirschpark, der Elbstrand, das Blankeneser Treppenviertel – Das sind nur einige Ziele für wunderschöne Spaziergänge in unmittelbarer Umgebung.
Bus, Bahn und fähre
Bus
-
Nächste Haltestelle: Mühlenberg / fußläufige Entfernung 3 Min.
-
Ecke Manteuffelstraße/Elbchaussee
-
Stadteinwärts: Linie 36 – Richtung Farmsen-Berne
-
Stadtauswärts: Linie 36 – Richtung Blankenese
Das bekannte Blankeneser Treppenviertel erreichen Sie ab S-Bahn Blankenese mit der Bergziege-Buslinie 48.
S-Bahn
-
Nächste Haltestelle: Blankenese / fußläufige Entfernung 10 Minuten
-
Mit den Buslinien 1, 22, 36 von der Haltestelle Mühlenberg
-
Stadteinwärts: Linie 1 / 11 – Richtung Poppenbüttel
-
Stadtauswärts: Linie 1 / 11 – Richtung Wedel bzw. Blankenese
Fähre
-
Nächster Anleger: Teufelsbrück / fußläufige Entfernung 20 Min.
-
Cranz-Blankenese-Teufelsbrück und zurück
-
Vom Alten Land zum malerischen Süllberg
tipps für ausflüge

Elbphilharmonie
Hamburgs neues Wahrzeichen die "Elphi"! Das 2016 fertigestellte Konzerthaus mit 110 Meter Höhe, steht am rechten Ufer der Nordelbe, angrenzend an die Speicherstadt, welche seit 2015 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt!
Absolut sehenswert. Sollten sie kein Konzert besuchen, können Sie hier ein Ticket für den Besuch auf der Plaza buchen: https://www.elbphilharmonie.de/de/plaza-tickets. Der Blick von dort auf den Hafen ist umwerfend.

BLANKENESE
Blankenese war früher ein kleines Fischerdorf. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich Blankenese zum wohl schönsten Stadtteil Hamburgs entwickelt. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für Menschen, die eine schöne Umgebung genießen möchten. Entlang der Elbe gibt es hier eine Menge hübscher Wanderstrecken. Auch der Ort selbst ist einen Spaziergang wert. Zum Ausruhen kann man es sich in einem der zahlreichen Cafés mit Blick auf die Elbe gemütlich machen. Dort kann man den vorbeifahrenden Schiffen zuschauen.
Lohnenswert ist auch ein Besuch auf dem Blankeneser Wochenmarkt. Die Markttage sind am Dienstag von 08:00 bis 14:00 Uhr, Freitag von 8:00 bis 18:00 Uhr sowie am Samstag von 08:00 bis 13:00 Uhr.

TREPPENVIERTEL
Das Treppenviertel in Blankenese zeichnet sich durch verwinkelte Gassen, schöne Häuser und viele Stufen direkt am Elbhang aus. Am obersten Punkt angekommen, bietet sich dem Besucher ein weitläufiger Blick über die Elbe!

jenischpark
Der Jenischpark, gehört zu den bekanntesten Parks in Hamburg und gilt als einer der bedeutendsten Landschaftsgärten in Norddeutschland. Die Parkanlage lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Der Hirschpark
Vor mehr als 200 Jahren von der Familie Godeffroy angelegt, gehört er zu den schönsten Hamburger Parks. Herrliche mehrhundertjährige Bäume sind genauso sehenswert wie die Lindenallee, das Herrenhaus und das Wildgehege mit Damwild und Rentieren.